Emile Weber (1875
in Canach gegründet)
Gegen 4 Uhr
morgens fängt der Arbeitstag für die Busfahrer an. Die Busse werden vorher noch
gewaschen und vorbereitet. Die Busfahrer müssen eine Uniform tragen. Sie dürfen
maximal 10 Stunden fahren. Jeder
Busfahrer hat sein eigenes Schlieβfach, wo er seine persönlichen Sachen
abstellen kann. Die Firma Emile Weber
hat bis zu 500 Mitarbeiter.
Im 1. Gebäude
sind die Büros, sie sind 24 Stunden auf 24 Stunden in betrieb. Jede Eingangstür
ist gesichert.
3. Stock:
Im 3.Stock kann
man Tickets kaufen und weiter verkaufen. Die Mitarbeiter im Büro haben keine
Kleiderordnung.
2.Stock:
Im 2.Stock ist
die Direktion, dort ist das Büro vom Emile Weber.
1.Stock:
Während der Nacht
wird im 1.Stock alles von den Mitarbeitern vorbereitet, wer wann wo hinfahren
muss. Dort werden auch die Kataloge hergestellt.
-1.Stock:
Dort sind die
Informatiker.
Draußen wird die Fläche nächstes Jahr vergrößert.
Garage:
Die Busse sind alle von
der Marke ‚Mercedes‘. Paar Busse haben hinten Reklamen aufgeklebt, die vom Minister
bezahlt werden. Ein Bus braucht bis zu 600-800 L Tank. Die Firma besitzt bis zu
300 Busse. 2009 wurden die ersten Hybritbusse
herausgebracht. Hybritbusse sind Busse, die mit Elektronik fahren.
In der Firma gibt es
viele Berufe wie: Linienverkehr, Mietverkehr, Reisebüros, Schülertransporte,
Mechaniker, Büromitarbeiter, Putzkolone und viele mehr.
Das Positive an diesem
Beruf ist, dass man viel Kontakt mit Kunden hat, man hat ein gutes Einkommen
und man reist viel und entdeckt die unterschiedlichsten Regionen. Es ist ein
Lebenslängliches lernen.
Das Negative jedoch ist,
dass man nachts oft alleine unterwegs ist, man ist viel im Stau und man kann deswegen
schnell aggressiv werden.
Meinung:
Wir fanden es sehr
interessant, wir waren überrascht was man alles dort tun muss. Es ist ein
anstrengender Beruf. Wir haben nicht erwartet dass es so toll wird.
Alisa,Jennifer, Rita und Michael
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire